häufiger Stellenwechsel

häufiger Stellenwechsel
häufiger Stellenwechsel m PERS frequent job changes, (infrml) job hopping (Arbeitsmarkt)
* * *
m <Person> Arbeitsmarkt frequent job changes, job hopping infrml

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Jobhopping — Job|hop|ping 〈[dʒɔ̣bhɔpıŋ] n. 15〉 häufiger Wechsel des Arbeitgebers od. des Betätigungsfeldes innerhalb eines kurzen Zeitraums (meist um in höhere Positionen aufzusteigen) [<Job + engl. hop „hopsen, hüpfen, springen“] * * * Job|hop|ping, Job… …   Universal-Lexikon

  • Job-Hopping — Job|hop|ping, Job Hop|ping […hɔpɪŋ ], das; s [engl. job hopping, aus: job ↑ (Job) u. hopping = das Hüpfen] (Jargon): häufiger Stellenwechsel [mit dem Ziel des Karrieremachens] …   Universal-Lexikon

  • Jobhopping — D✓Jọb|hop|ping, Jọb Hop|ping , das; s <englisch> (umgangssprachlich für häufiger Stellenwechsel) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Job-Hopping — D✓Jọb|hop|ping, Jọb Hop|ping , das; s <englisch> (umgangssprachlich für häufiger Stellenwechsel) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Extreme Programming — (XP), auch Extremprogrammierung, ist eine Methode, die das Lösen einer Programmieraufgabe in den Vordergrund der Softwareentwicklung stellt und dabei einem formalisierten Vorgehen geringere Bedeutung zumisst. Diese Vorgehensweise definiert ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Mainzer Fastnacht — Der „fünften Jahreszeit“ kann sich in Mainz niemand entziehen, nicht einmal Johannes Gutenberg auf seinem Denkmal. Die Mainzer Fastnacht („Määnzer Fassenacht“ oder „Meenzer Fassenacht“) gehört zu den traditionsreichsten und größten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”